Liebe Mitglieder des Vereins Attraktive Burger Altstadt e.V.,
die aktuelle Corona-Pandemie verändert unser Leben auf eine Weise, die wir uns vorher nicht hätten vorstellen können. Es sind nicht nur die Einschnitte in unsere täglichen Abläufe aufgrund der Einschränkungen, die wir zur Unterbrechung der Infektionskette auf uns nehmen. Es sind jetzt besonders die existenziellen Sorgen, die der totale Stillstand in touristischen Gebieten mit sich bringt, besonders da die Unternehmen voll auf den Saisonstart zu Ostern gesetzt haben.
Für unsere Mitglieder haben wir Kontakt- und Informationsmöglichkeiten zusammen getragen, die es Ihnen erleichtern sollen, Antworten auf Fragen finden und schnell Hilfe für Ihr Unternehmen anfordern zu können.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie die folgenden Wochen gut überstehen und Sie Ihren Mut behalten. Es werden ganz bestimmt auch wieder bessere Zeiten kommen.
Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand vom ABA
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ein Tipp, damit Sie immer auf dem Laufenden sind:
Warn-App NINA
Warn-App NINA - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz
www.bbk.bund.de › NINA › Warn-App_NINA
Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, können Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einem Großbrand erhalten. Optional auch für Ihren aktuellen Standort. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Stadt Fehmarn
www.stadtfehmarn.de
aktuelle Informationen, Verfügungen, das Formular für die Arbeitsplatzbescheinigung
www.stadtfehmarn.de/Leben-auf-Fehmarn/Informationen-zum-Coronavirus-SARS-CoV-2
Corona-Hotline
Montag bis Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr
Telefon 0 43 71 / 50 66 05
oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hotline für touristische Angelegenheiten
Montag bis Freitag von 09:00 - 17:00 Uhr
Telefon 0 43 71 / 50 63 00
oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tourismusverband Schleswig-Holstein
www.tvsh.de
DTV Deutscher Tourismusverband Service GmbH
www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/faq.html
DEHOGA
www.dehoga-oh.de/coronavirus.html
www.dehoga-bundesverband.de/presse-news/aktuelles/dehoga-informiert-coronavirus/
Weitergehende Bürgertelefone
Land Schleswig-Holstein Telefon 04 31 - 79 70 00 01
Kreis Ostholstein, Telefon 0 45 21 - 78 87 55
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren
Allgemeine Informationen zum Corona-Virus für Arbeitgeber
www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VIII/_startseite/Artikel_2020/I/200129_Grippe_Coronavirus_material/Verhaltenstipps_Corona_Arbeitgeber.html
Unterstützung für Unternehmen im Rahmen der Corona-Krise
Am 13. März 2020 haben Bundesfinanzminister Scholz und Bundeswirtschaftsminister Altmaier das
Maßnahmenpaket „Ein Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen“ zur Abfederung der
Auswirkungen des Corona-Virus vorgestellt. Dieses Maßnahmenpaket besteht aus vier Säulen:
1. Kurzarbeitergeld flexibilisieren
2. Steuerliche Liquiditätshilfe für Unternehmen
3. Milliarden-Schutzschild für Betriebe und Unternehmen
4. Stärkung des Europäischen Zusammenhalts
Stadt Fehmarn
Informationen auf: www.stadtfehmarn.de/Leben-auf-Fehmarn/Informationen-zum-Coronavirus-SARS-CoV-2/index.php?La=1&object=tx,2114.16588.1&kat=&kuo=2&sub=0
Die „Schleswig-Holstein-Finanzierungsinitiative für Stabilität“ gegen die Folgen der Corona-Krise wurde am 13.03.2020 von der Landesregierung und die Förderbanken initiiert. Unternehmen werden bei der Bewältigung der Folgen der aktuellen Corona-Krise durch eine Erleichterung des Zugangs zu Finanzierungsmitteln unterstützt.
Die IB.SH, die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH (MBG) und die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein (BB-SH) haben für Finanzierungen und Bürgschaften im Rahmen dieser Initiative eine Hotline mit zentralen Ansprechpartnern für Hausbanken und Unternehmen eingerichtet:
Hotline IB.SH, MBG, BB-SH
Telefon 0431 59 38 - 133
Jürgen Wilkniß, Leiter Bürgschaftsabteilung, BB-SH
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hotline IB.SH, MBG, BB-SH
Telefon 0431 99 05 - 33 30
Matthias Voigt, Leiter Firmenkunden Finanzierung, IB.SH
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VII/Presse/PI/2020/I_2020/200313_FinanzInitiativeCorona.html
Wirtschaftsministeriums für die Wirtschaft
www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Wirtschaft/wirtschaft_node.html
Bundesfinanzministerium
www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2020/20200313-schutzschild-fuer-beschaeftigte-und-unternehmen.html
Kurzarbeitergeld
Hotline für Arbeitgeber
Mo. - Fr. 8:00 – 18:00 Uhr
Telefon 0800 45555 20
www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld
Hotline für wirtschaftsbezogene Fragen BMWi
Mo. – Fr. 9:00 – 17:00 Uhr
Telefon 030 186 15 15 15
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein
Förder- und Sonderprogrammen für Unternehmen sowie weitere Informationen,
wie z. B. das Schutzschild für Beschäftige und Unternehmen von der Bundesregierung
www.egoh.de/coronavirus
IHK Schleswig-Holstein
www.ihk-schleswig-holstein.de/news/startseite-old/coronavirus
(Stand: 23. März 2020)