bannertop6 2016 Kino neu

A+ A A-

Der Weihnachtinsel-Taler

Plakat Insel-Taler_Verkaufsstellen_1400pxExklusiv für den Weihnachtsmarkt in Burg auf Fehmarn wurde vom Verein Attraktive Burger Altstadt (ABA) ein „Weihnachtsinsel-Taler“ entworfen und im Jahr 2017 eingeführt. Auch im Jahr 2021 unterstützt der ABA diese besondere Münze. Ein Taler kostet einen Euro und kann an allen Ständen mit gleichem Gegenwert eingesetzt werden. Die Taler sind ein originelles Nikolaus- und Weihnachtsgeschenk und ideal als kleine Aufmerksamkeit für Kunden und Gäste oder auch bei Weihnachtsfeiern. Dieser goldfarbene „Weihnachtsinsel-Taler“ mit dem Logo des Weihnachtsmarktes auf der einen und dem ABA-Logo auf der anderen Seite kann in Burg auf Fehmarn im Kaufhaus Stolz an der Hauptkasse, im Friseursalon „MB“ in der Breiten Straße 42 und bei dem Mitveranstalter des Weihnachtsmarktes Arne Hansen in seiner Punsch- und Wurstbude erworben werden.
Die Weihnachtsmarkt-Veranstalter Arne Hansen und Timm Gaza Mitte werden den Burger Marktplatz vom 26. November bis 30. Dezember 2021 in feierlichem Licht schimmern lassen, nur an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag wird geschlossen sein. Die Öffnungszeiten und aktuellen Corona-Bedingungen für den Besuch finden Sie auf www.fehmarn-weihnachtsmarkt.de


 

 

weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung 2020 fällt aus

Aufgrund der Situation mit dem sich schnell verbreitenden Coronavirus haben wir unsere diesjährige Jahreshauptversammlung abgesagt.

(geplant für Mittwoch, 18. März 2020)

Attraktive Burger Altstadt e.V.
Jan Peter Ehlers | 1. Vorsitzender
Claus-Michael Rathjen | 2. Vorsitzender

weiterlesen ...

Gutscheinportal in der Corona-Krise

Gutscheinportal OH hilft Viele unserer und eurer Lieblingsläden sind wegen der Corona-Krise geschlossen und stehen vor finanziellen Schwierigkeiten. Die Plattform “Ostholstein hilft!”, initiiert von der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH als Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Ostholstein, will helfen. Es geht darum, einen virtuellen Ort zu schaffen, in dem Menschen ihre Lieblingsläden - wie Geschäfte, Salons, Restaurants, Cafés, Museen & Co. - unterstützen können.

weiterlesen ...

Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt!

thumb WeihnachtsMarkt 2015 DSC01526 KollenbergWar man am 17. Oktober noch zuversichtlich, dass der beliebte Weihnachtsmarkt auf dem Burger Marktplatz stattfinden kann, sieht es am 29. Oktober ganz anders aus. Aufgrund rapide steigender Infektionen mit dem COVID-19-Virus haben sich die Veranstalter Arne Hansen und Timm Gaza entschlossen die Burger Weihnachtswochen abzusagen.

Lange herrschte Unsicherheit, ob der beliebte Weihnachtsmarkt in der attraktiven Burger Altstadt stattfinden kann.Die Corona-Pandemie ist in Deutschland noch präsent, aber dennoch hatten sich Arne Hansen und Timm Gaza Mitte Oktober 2020 entschlossen, den Burger Marktplatz wieder in feierlichem Licht schimmern zu lassen. Das Konzept wäre in diesem Jahr den Umständen entsprechend abgespeckt gewesen, es hätte weniger Buden aufgrund des notwendigen größeren Abstandes gegeben und das Unterhaltungsprogramm wäre ausgefallen. Aber immerhin hätten sich nach diesem Stand sich bis zu 200 Menschen unter Einhaltung der Hygieneregeln treffen und die Weihnachtszeit gesellig einläuten können. Die "Weihnachtsinsel" wäre vom 26. November bis 30. Dezember 2020 geöffnet gewesen – und muss nun leider ausfallen. Wir hoffen, dass wir alle gesund bleiben und uns dort im Jahr 2021 wieder treffen können.
fehmarn-weihnachtsmarkt.de

weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung 2019

Attraktive Burger Altstadt e.V.

Wir laden herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung
am Mittwoch, 27.03.2019
um 19.00 Uhr im Hotel-Restaurant „Burg-Klause" in Burg, Blieschendorfer Weg 1 ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht des Kassenwartes
4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
5. Wahl eines Kassenprüfers
6. Jahresbericht des Vorstandes

7. Gast-Vorträge zum Thema „Stadtentwicklung | Lebendige Innenstädte"
Herr Bernd Horst, IHK zu Lübeck
Frau Julia Lemke, CIMA

8. Grußworte der Gäste
9. Anfragen und Verschiedenes
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jan Peter Ehlers | 1 .Vorsitzender
Claus-Michael Rathjen | 2. Vorsitzender

weiterlesen ...

StadtFest Fehmarn 2020

Im Jahr 2020 wird das beliebte für den 3. bis 5. Juli geplante StadtFest Fehmarn nicht stattfinden.
Wegen der Coronavirus-Pandemie (SARS-CoV-2) sind Veranstaltungen über 1000 Personen bis zum 31. August 2020 untersagt, um die Bürger zu schützen und die Infektionskette zu unterbrechen.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben und freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem StadtFest Fehmarn 2022.

weiterlesen ...

Der "vergessene" Senator-Thomsen-Park

Den Senator-Thomsen-Park in das Altstadtbild einbeziehen möchte Architekt und Städteplaner Jan Peter Ehlers.
Seine Ideen, dieses wertvolle Kleinod mitten in Burg zu beleben, hat er visuell greifbar gemacht. Die Öffnung von der Breiten Straße, die fußläufige Führung in den Park und eine interessante Nutzung als Ruhezone oder für Veranstaltungen sollen den Senator-Thomsen-Park attraktiv für Bürger und Urlauber gestalten.
PDF zum Vorschlag zur Gestaltung des Senator-Thomsen-Parks
Jan Peter Ehlers ist ehrenamtlich aktiv im Arbeitskreis 3 – Bau- und Stadtentwicklung – des Vereins Attraktive Burger Altstadt e.V.

Presseberichte:
Vorstellung der Ideen für den Senator-Thomsen-Park
22.10.2017 | Lübecker Nachrichten | zum Artikel
21.10.2017 | Fehmarnsches Tageblatt | zum Artikel

weiterlesen ...

Neue Ideen für die attraktive Burger Altstadt

Für die Zukunft gut gerüstet! ABA präsentiert das Mehrzweck-Parkhaus!

Die ABA (Attraktive Burger Altstadt e.V.) hatte am 19.10.2017 Pressevertreter hiesiger Tageszeitungen eingeladen, um verschiedene Projekte aus dem Arbeitskreis 3, Bau und Stadtentwicklung vorzustellen, zum Beispiel ein Mehrzweckparkhaus in der Osterstraße in Burg auf Fehmarn. Auf der Fläche des jetzigen Parkplatzes Ost sollte aus Sicht von Thomas Müller, GF der BS-CAD Fehmarn und Mitglied des Vereins "Attraktive Burger Altstatd e.V.", der Parkraum erheblich vergrößert werden.
Um zusätzliche Flächen zu generieren sei es notwendig, über ein Parkhaus nachzudenken. Stetig steigende Besucherzahlen machen ein rasches Handeln notwendig, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein.
Der Parkplatz Ost hat aktuell ca. 220 Stellplätze, kann aber in der Hauptsaison nur zu etwa 80 Prozent belegt werden, da Camper und Wohnmobile einen Großteil der Fläche verstellen. Zukünftig könnten diese Gäste auf den Parkplatz West verlegt werden.

Das spricht für ein Mehrzweck-Parkhaus:
  • Grundfläche gleich der Fläche des Parkplatzes Ost
  • Anzahl der PKW-Parkplätze 650
    fünf Ebenen: UG, EG, 1., 2. und 3. OG und eine Photovoltaik-Ebene.
  • im Untergeschoss 92 Lagerboxen mit bis zu 12m² Grundfläche und 54 fest vermietete Parkplätze
  • im EG sowie im 1. OG neben den PKW-Parkplätzen z.B. 10 zusätzliche Nutzungseinheiten für Gewerbe, Praxen o.ä.
  • im 2. OG z.B. ein Ausgang zu einer Fußgängerbrücke, die über die Osterstraße direkt in den Senator-Thomsen-Park führt
  • das 3. OG als reine Parkplatzebene, die mit 75 Prozent Überdachung für die Photovoltaik-Ebene ausgestattet ist
    Praesentation Parkhaus Thomas Mueller-3-2 webPraesentation Parkhaus Thomas Mueller-2 webPDF zum Vorschlag für ein Mehrzweck-Parkhaus von Thomas Müller (BS-CAD Fehmarn)

 

Thomas Müller ist ehrenamtlich aktiv beim Attraktive Burger Altstadt e.V. im Arbeitskreis 3 – Bau- und Stadtentwicklung – und wie alle Mitglieder des Vereins gespannt auf die Rückmeldungen der Bürger und Urlauber. ABA freut sich über rege Teilnahme und Vorschläge, die ein solch wichtiges Projekt nach vorne bringen.

Presseberichte:
21.10.2017 | Vorstellung der Idee für ein Mehrzweck-Parkhaus

Lübecker Nachrichten | zum Artikel
Fehmarnsches Tageblatt |
zum Artikel  

weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.